Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

31.08.25

Probleme mit Magen, Leber oder Darm?

Gibt es sie wirklich, diese EINE Krankheit, das EINE Leiden?

Meist hängen unsere Beschwerden mit weiteren Faktoren zusammen. Es sind so unglaublich komplexe Vorgänge, die unseren Körper regieren, da liegt es nahe, dass Zusammenhänge bestehen, bis hin zu folgeschweren Kettenreaktionen. Wurde mir diagnostiziert, ich hätte beispielsweise eine Fettleber, so sollte ich genau dort ansetzen, die anderen Organe jedoch nicht vernachlässigen, sondern ebenso stärken. Ein kranker Magen oder Darm benötigt gezielte Unterstützung, abgestimmt auf seine komplexen Funktionen im Körper.

MikroVeda folgt seit Jahrzehnten der Gesundheitswissenschaft und forscht gezielt auf der Ebene des Mikrobioms. Schon früh erkannten wir, dass das Mikrobiom weit über den Darm hinaus Bedeutung hat. Es handelt sich um ein den gesamten Organismus betreffendes System, das in der Gesundheitsforschung zunehmend an Bedeutung gewinnt.


MikroVeda stimmt die Rezepturen und Zusammenstellungen der Pflanzen- und Kräuterauszüge in den Flüssig-Fermenten auf das jeweilige Organ ab.

Warum nicht 1 für alles?

Das ist der Kern-Ansatz: Kräuterfermente aus der Traditionsmanufaktur MikroVeda sind mit einen bewährten Mikroorganismenkomplex fermentiert, der das Mikrobiom unseres Körpers natürlich unterstützen kann. Darüber hinaus setzen wir auf spezifisch fermentierte, auf das jeweilige Organ abgestimmte Kräuter und Pflanzen. Was bedeutet das? Kräuter und Pflanzen, welche aus der Wissenschaft hervorgegangen als zuträglich für ein Organ gelten, bieten im fermentierten Zustand eine ideale Ergänzung zu einer ausgewogenen, gesunden Ernährung und Lebensweise. Der bewährte MikroVeda Mikroorganismenkomplex bietet dabei die Basis der Fermentation.

Was sind die Vorteile von spezifischen Kräuterfermenten?

MikroVeda Mikroorganismen + geeignetes „Futter“ (verschiedene Zuckerarten) + hochwertige Kräuter + Fermentation = Freisetzung bioaktiver Pflanzenstoffe; Entstehung von Vitaminen; Zellverfügbarkeit durch Verstoffwechslung; Verträglichkeit durch „Vorverdauung“; Spurenelemente; ubiquitäre Mikroorganismen


Welche Kräuter unterstützen welches Organ?

Nicht alle Kräuter und Pflanzen, die für ein Organ als zuträglich gelten, sind auch für die Fermentation geeignet. Als Hersteller überwachen wir streng, wie die Kräuter und Pflanzen während der Fermentation reagieren und prüfen unsere Fermente über das hauseigene wie auch externe Labore. Unsere einzigartige Fermentationstechnologie ist auf natürliche Vorgänge gestützt und sensibel überwacht. Das Ergebnis: MikroVeda Fermente, die ohne Sterilisation auskommen, bio, roh, vegan und mit einer einzigartigen Qualität.

Abgestimmte Rezeptur-Bestandteile:

Die Leber: Artischocke, Mariendistelkraut und Süßholzwurzel 

Der Darm: Papaya, Granatapfelkernen, Ananas und Oregano 

Unterstütze deine Organe dabei, sich selbst gesund zu erhalten, um mit den anderen Organen gemeinsam erfolgreich stoffwechseln zu können.

Kann man mehrere Kräuterfermente parallel anwenden?

Na klar. Die Dosis sollte jedoch bei der Höchst-Tages-Dosis eines Produkts bleiben. Teile diese also einfach auf.